Resultate des 501Y-Mutationsscreenings mittels RT-PCR von SARS-CoV-2-positiven Proben, welche im IFIK analysiert wurden.
Unique biosafety laboratory in Switzerland up and running
Bern coronavirus clone goes "viral"
Wissen vermitteln, um Ängste zu nehmen
New research article on intestinal immunization
Universität Bern erhöht Testkapazität für Coronaverdachts-Proben
Medienmitteilung der Universität Bern - Neue App zum Umgang mit infektiösen Proben
Es werden Sachen behauptet, die weder Hand noch Fuss haben (Coronavirus)
Antibiotikarichtlinien (Online)